Generelles

Mein Kursangebot umfasst die Arbeit mit Floralem (Pflanzen und Blumen), Draht sowie Keramikarbeiten in der Raku-Technik und mit Steinzeugton. Die Raku-Glasuren eignen sich nicht für Teller und Tassen, da sie die Richtlinien nicht erfüllen. Auch biete ich keine Dreh-Kurse an.

 

 

Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt und werden in meinem schmucken Atelier oder direkt in der Natur durchgeführt.

 

Ich bin auch offen für à la carte-Anfragen im floralen und keramischen Gestalten. Sei es für Einzelperson, Gruppen oder Mutter und Kind.

 

 

Materialkosten

Bei allen Töpfer- und Raku-Kursen, deren Kosten exkl. Material ausgeschrieben sind, ist mit 10.- pro Kilo gebrannter Ton zu rechnen.  

 

Bezahlung

Das Kursgeld kann am (ersten) Kurstag bar, mit EC-direct oder Postcard bezahlt werden.

 

Kurzfristige Absage

Bei kurzfristiger Absage (<48 Std) ohne Ersatzperson wird die Hälfte der Kurskosten verrechnet.

 

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.